Hallo nochmal und ganz herzlichen Dank für die liebe Begrüßung!
Heute bin ich wieder ganz stolz mit Frauenmantel nach Hause gekommen
Hast Du den in der Natur gefunden? Ich hole mir den immer bei meiner Mama im Garten. Als wildwachsende Pflanze hab ich den noch nie gesehen.
Ich bin da ja immer noch der Schisser, wenn ich die Kräuter nicht kenne. So werde ich mich morgen wieder auf die Suche machen. Ich möchte dieses Wildkräutersmoothie doch brennend gern ausprobieren.
Ich bin da auch so. Mit den Kräutern experimentiere ich ja erst seit ein paar Monaten rum und am Anfang habe ich nur Brennesseln und Löwenzahn mitgenommen, da ich bei allen anderen anfangs unsicher war. Da hilft nur abgleichen mit Büchern, nachfragen, noch mal schauen und irgendwann, wenn man sich ganz sicher ist, verarbeiten. An die ganzen Doldenblütler traue ich mich selbst jetzt noch nicht ran, weil die teilweise zum Verwechseln ähnlich aussehen und einige davon giftig sind.
Du kannst das auch ohne das Klettenlabkraut ausprobieren oder auch mal nach "grünen Smoothies" googeln, da findest Du Bilder, Videoanleitungen usw. Meistens werden die da mit konventionellem Salat gemacht, man kann aber auch ganz mit Kräutern machen oder zumindest einen Kräuteranteil.
Ich finde das Klettenlabkraut an Waldrändern mit Büschen oder an Büschen, die am Wegrand stehen. Auch hangelt sich das Kettenlabkraut manchmal an Stellen hoch, die mit großen Brennesseln übersäht sind. So ein ausgewachsenes Klettenlabkraut wirkt sehr imposant und überwuchert große Teile der von ihm in Besitz genommenen Pflanze.
Außerdem nehme ich noch das Wiesenlabkraut mit, das in sehr kleinen Pflänzchen wächst, aber dafür häufiger vorkommt. Das Echte Labkraut mit den gelben Blüten habe ich bisher noch nicht gesehen.
Grundsätzlich scheint bei Schuppenflechte jedoch alles gut zu sein, was den Körper reinigt.
Die Diagnose Schuppenflechte bekam ich vor gut 6 Wochen. Zum Glück sind es (bislang) nur ganz kleine und wenige Stellen, aber ich würde trotzdem alles ausprobieren, um diese auch zu bezwingen
Dieses Ziel sollte man auch immer haben, dass man sie bezwingt. Ich bin nun seit 15 Jahren Psoriatiker und habe schon alles mögliche ausprobiert. Von Homöopathie über Schlangengiftspritzen, bis hin zu konventionellen Methoden wie Kortison, Totes Meer Salz und Bestrahlungen. Vieles brachte eine Linderung, manchmal gehen die Schuppenflechte ganz weg, allerdings begleiten sie einen ein Leben lang.
Es war bei mir ein Prozess von mehreren Jahren, bis ich lernte, nicht gegen sie zu leben, sondern mit ihnen. Und je sorgenbefreiter mein Umgang mit meiner Hautkrankheit wurde, desto besser konnte ich sie ihm Schach halten und im Moment bin ich ja - wie gesagt - so gut wie erscheinungsfrei.
Gänseblümen, du schreibst, die Kräuter sollen eine viertel Stunde ziehen. Haben sie dann eine andere Wirkung? Ich hatte es bislang so verstanden, dass frische Kräuter nur ganz kurz ziehen sollen.
Offen gestanden: Keine Ahnung.

Ich habe auf die Schnelle nichts zu frischen Kräutern gefunden und habe deshalb einfach so lange ziehen lassen, bis es lauwarme, angenehme Trinktemperatur hatte. Wie es sinnvoller ist, weiß ich nicht, aber ich lebe noch.
