21
Liebe Dani,
ich habe lange überlegt, ob ich kurz und bündig antworte oder ausführlich und mit vielen Erklärungen.
Was mich immer wieder in Erstaunen versetzt, ist, wie mit der Angst der Menschen vor einer Krebserkrankung "gespielt" wird. Entweder preist man irgendwelche dubiosen Mittel (auch Heilkräuter) über den Klee als krebsheilend oder man findet irgendwelche Wirkstoffe, die angeblich krebserzeugend sind und bauscht das ebenso extrem auf. Es gibt inzwischen kaum noch eine Heilpflanze, in der nicht irgendein Inhaltsstoff gefunden wurden, der in extremer Überdosierung als potenziell krebserzeugend gilt.
1.) Die diskutierte kanzerogene Wirkung von Aloe-Emodin ist experimentell bislang gar nicht belegt.
2.) Wenn du so willst, enthält Schwedenbitter noch mehr "umstrittene" Inhaltsstoffe ...so können bereits 20 g Safran pur eingenommen tödlich sein! Anthrachinone stehen allemein im Verdacht kanzerogen zu sein und sind außer in Aloe auch in Sennesblättern und Rhabarberwurzel enthalten...Ich frage mich jetzt also ernsthaft, warum er ausgerechnet gerade Aloe und Kampfer in seiner Schwedenkräuter-Mischung weg lässt....

Das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch!
Leider werden immer mehr Inhaltsstoffe in Pflanzen gefunden, die isoliert, in extrem hoher Dosierung und langer Anwendung bei Versuchstieren im Labor irgendwelche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Wen du so willst, kannst du da bald garnichts mehr anwenden. Auch Schokolade hat in extremer Überdosierung über längere Zeit gegessen extreme, sehr gesundheitschädliche Wirkungen...
Lass dich nicht verrückt machen. Schwedenkräuter/Schwedenbitter ist ein sehr gutes Mittel, dass in vielen Fällen großartige Hilfe bei Behandlung von gesundheitlichen Problemen leistet. Wenn er Maria Treben tatsächlich persönlich gekannt hat, dürfte sie ihm wohl auch gesagt haben, dass ein Schwedenbitter, bei dem man gleich mehrere Kräuter weg lässt, nicht mehr dem Original entspricht und mit Sicherheit nicht mehr die gleiche Wirkung hat.
Ein Risiko hast du, wenn man es genau nimmt, immer, denn alles, was eine Wirkung hat, hat immer auch eine "Nebenwirkung". Die Dosis machts!
ich habe lange überlegt, ob ich kurz und bündig antworte oder ausführlich und mit vielen Erklärungen.
Was mich immer wieder in Erstaunen versetzt, ist, wie mit der Angst der Menschen vor einer Krebserkrankung "gespielt" wird. Entweder preist man irgendwelche dubiosen Mittel (auch Heilkräuter) über den Klee als krebsheilend oder man findet irgendwelche Wirkstoffe, die angeblich krebserzeugend sind und bauscht das ebenso extrem auf. Es gibt inzwischen kaum noch eine Heilpflanze, in der nicht irgendein Inhaltsstoff gefunden wurden, der in extremer Überdosierung als potenziell krebserzeugend gilt.
1.) Die diskutierte kanzerogene Wirkung von Aloe-Emodin ist experimentell bislang gar nicht belegt.
2.) Wenn du so willst, enthält Schwedenbitter noch mehr "umstrittene" Inhaltsstoffe ...so können bereits 20 g Safran pur eingenommen tödlich sein! Anthrachinone stehen allemein im Verdacht kanzerogen zu sein und sind außer in Aloe auch in Sennesblättern und Rhabarberwurzel enthalten...Ich frage mich jetzt also ernsthaft, warum er ausgerechnet gerade Aloe und Kampfer in seiner Schwedenkräuter-Mischung weg lässt....


Das ist meiner Meinung nach totaler Quatsch!
Leider werden immer mehr Inhaltsstoffe in Pflanzen gefunden, die isoliert, in extrem hoher Dosierung und langer Anwendung bei Versuchstieren im Labor irgendwelche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Wen du so willst, kannst du da bald garnichts mehr anwenden. Auch Schokolade hat in extremer Überdosierung über längere Zeit gegessen extreme, sehr gesundheitschädliche Wirkungen...
Lass dich nicht verrückt machen. Schwedenkräuter/Schwedenbitter ist ein sehr gutes Mittel, dass in vielen Fällen großartige Hilfe bei Behandlung von gesundheitlichen Problemen leistet. Wenn er Maria Treben tatsächlich persönlich gekannt hat, dürfte sie ihm wohl auch gesagt haben, dass ein Schwedenbitter, bei dem man gleich mehrere Kräuter weg lässt, nicht mehr dem Original entspricht und mit Sicherheit nicht mehr die gleiche Wirkung hat.
Ein Risiko hast du, wenn man es genau nimmt, immer, denn alles, was eine Wirkung hat, hat immer auch eine "Nebenwirkung". Die Dosis machts!