Hallo Charlie,
tut mir leid, mit deinem Mittel habe ich noch keine Erfahrungen gemacht, wohl aber mit Dornzwarzen

Ich hatte eine die tat weh, obwohl man sie eigentlich gar nicht gesehen hat. Bist du sicher dass das nicht sowas ist?
Also ich hab meine Dornwarze mit Schwedenbitter in den Griff bekommen. Läppchen tränken, auf die Warze geben, mit Frischhaltefolie eine so kleine Stelle wie möglich abdecken, das Ganze festkleben, die Warze super einweichen, sich ablösende Haut entfernen, tiefer ins Loch "popeln", immer wieder Schwedenbitterlappen drauf, irgendwann war die Warze dann weg.
Aber vorsicht, der Alkohol greift die Haut stark an (was hier ja auch Sinn der Sache ist), aber er sollte nicht zu viel gesunde Haut angreifen. Also nicht grossflächig verwenden. Ich hab mir damit stellenweise richtig die Haut aufgeätzt, weil ich das über Nacht triefend nass drauf gelassen und nie gefettet habe. Das hab ich dann hinterher gemacht. Diese Rosskur ging auch nur, weil die Hautstellen wo ich das so gemacht habe sehr robust sind und viel ab können. Ausserdem wollte ich tiefer zum Kern der Dornwarze vordringen. Was ich jetzt nicht mehr weiss ist, ob ich parallel dazu noch mit dem Ätzzeug vom Arzt hantiert habe. Irgendwas hab ich damit versucht, aber das ist zu lange her, das weiss ich nicht mehr genau und ich hab jetzt (Blick auf die Uhr) keine Lust im Forum oder auf der Schwedenbitterseite zu suchen ob ich dazu schon mal was geschrieben hab. Ist gut möglich dass da schon was steht.
Noch 2 Worte zu deinem Homöopathen:
Ich sehe das eigentlich auch so dass Krankheiten Signale sind mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass man die Signale ernst nehmen sollte und nicht als Signal abtun mit denen man leben "muss". Warzen sind durchaus ansteckend und vermehren sich eventuell schnell wenn man nichts dagegen tut. Ausserdem beeinträchtigen sie das Lebensgefühl wenn sie stören und bringen einen nicht gerade ins "fehlende Gleichgewicht", wenn man nicht mehr gut laufen kann. Warum man Warzen überhaupt bekommt während andere Leute nie welche bekommen, hat sicherlich etwas mit "verwundbaren Stellen" zu tun. Andere bekommen Magenschmerzen oder etwas anderes. Kein Mensch lebt zu 100% so dass er nie anfällig für Krankheiten oder immer im Gleichgewicht wäre, von daher finde ich das etwas arg "lax daher gesagt" eine Warze als das kleinere Übel anzusehen und zu ignorieren. Das erinnert mich bös an "Strafe" für irgendwas, mit der man sich abfinden muss

Nein, das muss man durchaus nicht, man kann da durchaus was gegen machen. Ob man dann nebenbei noch sucht warum man anfällig ist für irgendwas, steht auf einem anderen Blatt.
Ich hoffe ich bin dir damit jetzt nicht auf die Füsse getreten, aber manche Homöopathen machen mich echt sauer.
Liebe Grüsse, Lotti