51
Hi Ihr Lieben!
Hab nicht alle 5 Seiten gelesen. Nur etwa die Hälfte und weiß deshalb nicht genau, ob mein Rezept hier schon beschrieben ist.
Unser Hund und wir verwenden die selbe Salbe gegen Plagegeister. Doch ist ein gewaltiger Unterschied zu merken. So werden aus 10 Gelsenstichen am Tag 1 pro Woche und unsere hündin, die die Zecken förmlich sammelte, hat jetzt ab und zu einen.
Zur Zeit verwende ich frische Kräuter:
Lavendel, Kuddelkraut und Marienblatt in Kokosfett ausziehen und die freien Hautstellen damit eincremen. Beim Hund in den Nacken, auf die Beine und den Unterbauch auftragen. Er leckt sich zwar fleißig ab, doch alles erwischt er nicht. Alle paar Tage eincremen. Hält auch Badespaß aus.
Liebe Grüße Karin
Hab nicht alle 5 Seiten gelesen. Nur etwa die Hälfte und weiß deshalb nicht genau, ob mein Rezept hier schon beschrieben ist.
Unser Hund und wir verwenden die selbe Salbe gegen Plagegeister. Doch ist ein gewaltiger Unterschied zu merken. So werden aus 10 Gelsenstichen am Tag 1 pro Woche und unsere hündin, die die Zecken förmlich sammelte, hat jetzt ab und zu einen.
Zur Zeit verwende ich frische Kräuter:
Lavendel, Kuddelkraut und Marienblatt in Kokosfett ausziehen und die freien Hautstellen damit eincremen. Beim Hund in den Nacken, auf die Beine und den Unterbauch auftragen. Er leckt sich zwar fleißig ab, doch alles erwischt er nicht. Alle paar Tage eincremen. Hält auch Badespaß aus.
Liebe Grüße Karin