Hallo Laudanum,
Einiges kenne ichs chon und versuche dies natürlich zu befolgen (wie zb täglich waschen, Hornhaut entfernen und keine Synthetik zu tragen. Letzteres ist schwierig, da ich kein Geld habe meist für neue Schuhe udn die. die ich mir elisten kann, natürlich Synthethik sind).
es gibt manchmal in Billigläden oder auf dem Markt recht günstig Socken. Das sind oft Pakete mit 4 - 10 Sockenpaaren die recht günstig sind und einen sehr geringen Synthetik-Anteil haben. Das sind oft Arbeitssocken. Es lohnt wirklich die alten Synthetik-Socken zu entsorgen, eine Runde neue zu spendieren und am Anfang halt mehr zu waschen. Notfalls auch mit der Hand.
Jetzt im Sommer bekommt man für unter 10 Euro sandalenartige Latschen mit Korksohle. Die geben im Winter zusammen mit Socken auch Hausschuhe ab.
Klar, schöne Schuhe aus Leder kosten Geld und die Latschen mit Kork entsprechen nicht gerade der neusten Mode, aber genau diese Mode macht halt eben Schweissfüsse. Man muss sich da entscheiden, so hart das auch klingt.
Du schreibst "einmal Schweißfüße, ist es richtig Arbeit, sie wieder los zu werden". Also cih ahbe das schon immer, auch schwitzige Hände. Ich kann mich noch erinnern, dass ich als kleines Kind Tropfen vom Kinderazt bekam usw. Auch die Homöopathie hat mir bisher nicht geholfen.
Du könntest versuchen parallel mal morgens und abends eine Tasse Tee mit Labkraut zu trinken. Labkraut regt die Drüsen an. Ansonsten kann das super viele Gründe haben, auch welche die im Herz-Kreislauf-System zu suchen sind.
Schwitzige Füsse alleine sind ja nicht das Problem. Das Problem ist der Geruch und der entsteht dadurch, dass die Füsse über längere Zeit feucht bleiben und sich Keime entwickeln die dann irgendwann anfangen zu stinken. Diese Keime freuen sich dann über neue Nahrung in Form von neuem Schweiss und auch normales waschen reicht dann irgendwann halt leider nicht mehr aus. Du würdest mit Syntethik-Handschuhen auf Dauer auch Schweisshände bekommen die stinken.
Urin trinken wäre für mich auch nichts, oder mein Gesicht damit einreiben usw. Solange ich nur drin waten muss, finde ich das ok. Fraglich nur, ob es das so bringt wie ich es seit Neuestem mache. Bevor ich loslege mit duschen (sorry für die Erläuterungen mal wieder^^) pinkele ich in die Duschwanne udn wate drin herum. Dann dusche ich mich. Vermutlich darf man das nicht abduschen danach? Dann müsste ich das auf eine Schüssel verlegen am Besten. Und da ist es mir, gerade jetzt im Sommer, mit dem Urin lieber, als mit roten Füßen herumzulaufen

Aber die Eichrinde meke ich mir für ab Herbst!
Gute Frage... ich würde instinktiv sagen: Schüssel und nicht abwaschen, aber sicher bin ich mir da nicht. Vor allem ist die Menge ja nicht soooo viel und Schweissfüsse hast du auch auf der Oberseite der Füsse, zwischen den Zehen und eventuell auch die Knöchel hoch etwas das Bein hoch, je nachdem was du für Schuhe trägst. Du musst die gesamte Fläche gerben.
Weichspüler benutze ich garnicht. Eine Zeit habe ich sogar nur mit Waschnüssen gewaschen. Eigentlich riechen die ja nicht, aber dieses bisschen Geruch...ich hab das immer mehr egrochen und kam nicht drauf klar. Also bin ich doch wieder auf Chemie umgestiegen (nach 3 Jahren!). Zu der Zeit ahbe ich immer mit Essig gespült, da mit waschnüssen die Wäsche doch recht hart wird. Was meine Füße und Stinkesocken angeht habe ich damals keine Veränderung festgestellt.
Essig verändert auch deine Füsse nicht, sondern entkeimt nur die Socken. Hat den Sinn, dass du dir mit dem Behandeln der Füsse nicht über die Socken wieder neue Keime auf die Füsse setzt und den alten Geruch wieder auf die Füsse überträgst. Für sich alleine hilft das auch nicht.
Meine Füße sind, trotz ständiger Aufgeweichtheit, dennoch recht abgehärtet und ahben gesunde Hornhaut. Nur zwischen den Zehen ist eigentlich keine Hautschicht so richtig. Das ist oft komisch da drin

Ansonsten amchen mir die Kieselwege wenig aus, habe schon als Kind immer locker darüber rennen können barfuß und das ist auch immernoch so.
Na, dann hast du Glück

Also schön viel barfuss laufen, möglichst viel über Schotter und Wiesen und die Hornhaut entfernen
Was meine Schwitzhände angeht....meinst die Eichrinde, das Pinkeln und evtl einreiben mit essig würde da auch nutzen? Rote Hände sieht man halt leider auch im Winter
Du kannst es ausprobieren, ja. Wobei man rotbraune Hände immer damit erklären kann, dass man was färbendes gekocht hat oder gerade färbt

Geht allerdings natürlich nicht in allen Berufen, klar. Verkäufer können das nicht allen Kunden erklären
Zum Essig:
Wenn du Hände und Füsse damit direkt behandeln willst, dann verdünne
Apfelessig 1:1 mit Wasser. Das kannst du ja durchaus auch sparsam verwenden oder mehr anrühren und mehrfach nehmen, wobei ich das alle 3 Tage oder so schon wechseln würde. Zum Spülen in der Waschmaschine verwende ich Essig-Essenz.
P.s.: Hast Du sonst noch Tips an Fußbadzusätzen?
Also das beste Mittel ist und bleibt die Eichenrinde. Aber wenn das nicht geht, könnte man es mit
Gänsefingerkraut oder
Sauerampfer versuchen, das fällt mir spontan noch ein. Zusätze von Apfelessig oder auch pur.
Aber von deinen Plastik-Schuhen wirst du dich verabschieden müssen und auch im Winter die Schuhe ganz oft wechseln. Viele Latschen anziehen, zu Hause immer sofort auf Hausschuhe oder Socken umsteigen, Gummistiefel nur genau so lange wie unbedingt nötig tragen und gleich ausziehen sobald es geht, kurze Strecken zur Mülltonne und ähnliches auch im Winter mit dicken Socken in Latschen machen etc.
Ich weiss dass das Schuhproblem gross ist. 1. sind gesunde Schuhe nicht immer die schönen Schuhe, 2. sind gute Schuhe oft teuer, 3. steht die Schuhmode der Fussgesundheit im Wege. Es gibt aber auch bezahlbare Kompromisse wie Latschen oder Sandalen mit Korksohle die nicht so teuer sind, lieber weniger Schuhe und dafür bessere, barfuss laufen wo auch immer das möglich ist und für alle Situationen die irgendwie gehen, halt wirklich auf die eventuell weniger schönen, günstigen billig-Latschen mit gescheitem Material umsteigen und die Eitelkeit mal zurück stecken.
Ich bräuchte auch dringend neue Schuhe und finde nur Mist

Ich gestehe, dass ich da inzwischen wirklich zu den weniger schönen Schuhen greife zu Gunsten meiner Füsse. Die Tendenz zu Schweissfüssen habe ich mir in meiner Jugend mit Turnschuhen nämlich auch zugezogen, habe auch ein leidiges Schuhfind-Problem und nicht das Geld mir Schuhe anfertigen zu lassen, sonst hätte ich das längst mal gemacht.
Liebe Grüsse, Lotti