11
Hallo Lotti,
Im Sommer bei 38°C in langer Hose, Schuhe und Socken? Oh bitte nicht
Ansonsten, wenn mand as wieder einigermaßen abwaschen kann, vielleicht sollte ich es echt mal probieren.
Ich ahbe heute im Internet recherchiert und bin sehr oft über dieses Buch gestolpert. es wurde hoch gepriesen. Muss leider auf nächsten Monat warten, da ich kein Geld mehr habe dafür.
Aber ich ahbe es heute mit einem Fußbad ausprobiert. 1x Urin mit 1 kleinen Tasse Apfelessig und 1 Tasse Wasser. Danach schön mit Bimsstein abgerieben. Heute war recht kühl und ich barfuß zuhause, aber sie sind den ganzen Tag über ercht trocken gewesen. ich frage mich nur weiterhin, ob man Urin udn Essig ohne Weiteres mischen darf
Natürlich nur kurz vor der Anwendung. Wie ich heute herauslesen konnte, muss mand en Urin eh direkt verwenden und nach einer halben Stunde fängt der an zu gären udn zu stinken usw. Also Direkt pieseln, mischen udn anwenden. So ahb ichs gemacht.
Den Essig habe ich heute angesetzt udn steht nun in der Küche auf dem Fensterbrett. Ich denke da steht er gut, da noch ein transparenter Vorhang davor ist. Von ca 11-13Uhr scheint dort die Sonne, dann zieht sie weiter.
Liebe Grüsse, Laudanum
Nachtrag zu Deinem Nachtrag: Ich habe ihn getrunken und ein
selbstgemachtes Salbeideo produziert.
Zitat von Lotti Hallo Laudanum,
Im Verkauf fallen gefärbte Füsse gar nicht auf, wenn du Socken an hast, oder eine lange Hose drüber dass die Knöchel versteckt sind. Die Hände färben dabei gar nicht, wenn du sie nicht drin badest. Das Färben passiert mit der Einwirkzeit und man kann es auch wieder halbwegs abwaschen. Teste es einfach mal an einem Freitag an, dann kannst du es selber einschätzen. Das ist nicht wie Haarfarbe oder Rote Beete, sondern weniger auffällig.
Im Sommer bei 38°C in langer Hose, Schuhe und Socken? Oh bitte nicht

Zitat von Lotti Zum Thema Urinbehandlungen hatte ich mal ein Buch: "Ein ganz besonderer Saft - Urin" von Carmen Thomas. Soweit ich das beurteilen kann, war das Buch nicht schlecht und nach dem was ich recherchiert habe, waren die dort angeführten Behandlungen und Rezepte auch von vielen Leuten bestätigt
Ich ahbe heute im Internet recherchiert und bin sehr oft über dieses Buch gestolpert. es wurde hoch gepriesen. Muss leider auf nächsten Monat warten, da ich kein Geld mehr habe dafür.
Aber ich ahbe es heute mit einem Fußbad ausprobiert. 1x Urin mit 1 kleinen Tasse Apfelessig und 1 Tasse Wasser. Danach schön mit Bimsstein abgerieben. Heute war recht kühl und ich barfuß zuhause, aber sie sind den ganzen Tag über ercht trocken gewesen. ich frage mich nur weiterhin, ob man Urin udn Essig ohne Weiteres mischen darf

Zitat von Lotti Und Urin mit Essig würde ich höchstens kurz vor der Anwendung mischen, wenn überhaupt.
Natürlich nur kurz vor der Anwendung. Wie ich heute herauslesen konnte, muss mand en Urin eh direkt verwenden und nach einer halben Stunde fängt der an zu gären udn zu stinken usw. Also Direkt pieseln, mischen udn anwenden. So ahb ichs gemacht.
Den Essig habe ich heute angesetzt udn steht nun in der Küche auf dem Fensterbrett. Ich denke da steht er gut, da noch ein transparenter Vorhang davor ist. Von ca 11-13Uhr scheint dort die Sonne, dann zieht sie weiter.
Liebe Grüsse, Laudanum
Nachtrag zu Deinem Nachtrag: Ich habe ihn getrunken und ein
selbstgemachtes Salbeideo produziert.