Hallo Mutzi,
an die Augenränder gehe ich damit nicht, höchstens von außen. Das brennt in den Augen wenn es rein kommt. Was gut geht ist, wenn man einen Lappen tränkt, etwas ausdrückt und sich den Lappen auf die geschlossenen Augen legt.
Eine Wirkung gegen Sehschwäche habe ich allerdings nicht feststellen können, aber es tut gut wenn man überanstrengte Augen hat. Ich hab es auf die Art aber auch nie lange gemacht, sondern immer nur mal ab und an und das reicht bei Sehschwäche natürlich nicht aus.
Leute mit empfindlicher Haut sollten aber aufpassen, denn der Alkohol greift die Haut an. Grade im Gesicht und vor allem im Bereich der Augen ist es ratsam die Haut vorher einzufetten oder die Schwedenkräuter auch mit Wasser zu verdünnen. Hier ist etwas Experimentiergeist gefragt
Beim Verdünnen kannst du den Rest schon noch etwas aufheben. Kommt halt auch auf die Verdünnung an. Hat dein Ansatz 40% und du verdünnst 1:1, dann hast du 20%. Ich kenne mich jetzt mit der Berechnung von Haltbarkeitsdaten nicht so aus (Dagmar, Hilfe!

) aber ich würde mal sagen dass das gut noch eine Woche hält. Verdünnst du einen Esslöffel in ein Glas, würde ich den Rest wegkippen oder was ich öfter schon gemacht habe ist, mir Reste auf die Haarspitzen zu geben oder die Hände damit einzureiben oder sowas. Was nicht gut ist, ist den Rest an die Blumen zu gießen, die lieben das nicht besonders
Wenn vom Einreiben der Augenränder die Rede ist, dann meinen die es pur und den Bereich außerhalb der Wimpern, also so, dass es nicht ins Auge kommen kann. Mir ist das zu unsicher, darum die Läppchen oder Watte-Pads. Und mit gut gefetteten Augenrändern sollte die Haut da auch nicht angegriffen werden. Meine Haut verträgt es problemlos auch pur, aber das ist immer eine Frage des Hauttypes. Ich kann problemlos einen Lappen pur über Nacht auf der Haut lassen und meine Haut ist OK, andere Leute bekommen davon eine so ausgetrocknete Haut, dass sie reißt und richtige Wunden bekommt.
Darum: Immer auf das Gefühl hören und nicht länger anwenden als angenehm ist. Wer empfindliche Haut hat oder Alkohole auf der Haut nicht einschätzen kann, sollte unbedingt immer vorher die Haut einfetten. Sobald es unangenehm auf der Haut wird: Runter mit den Auflagen, waschen und fetten. 1 - 2 Tage später nochmal verdünnt versuchen. Das gilt nicht nur für die Anwendung im Gesicht, sondern überall auf der Haut.
Liebe Grüsse
Lotti