1
Hallo ihr!
Vielleicht geht es ja jemandem von euch so wie mir: Der Gemüsehändlier kommt und drückt euch eine Kiste Bananen mit den Worten in die Hand: "Nur 3 Euro!". Tja, und dann habt ihr wie ich das Problem massenweise Bananen verwerten zu müssen.
Hier nun ein paar Rezepte:
Bananenbrote
Banane kann man nicht nur pur essen, sondern in scheiben geschnitten schmeckt sie auch prima auf einem Butterbrot!
Bananen-Milchshake
Bananen mit etwas Honig im Mixer pürieren, Milch nach und nach zugeben bis das Getränk so dick ist wie man es gern mag. Gut mixen und fertig.
Schmeckt gut und macht pappen satt
Und wer das mit einem guten Honig vom Imker macht, macht das Ganze noch super gesund.
Schoko-Bananen
Banane mit Schale längs aufschneiden und mit Schokocreme, Kakaopulver oder Schokoladenstreuseln füllen und bei mittlerer Hite etwa 10 - 15 Minuten im Backofen backen.
Die Banane wird dann mit dem Löffel aus der Schale gelöffelt
Banane in Honig
Zutaten:
1 Banane
1 Teel. Honig
Etwas Öl
Zubereitung:
Das Öl im Wok (zur Not auch in der Pfanne) erhitzen, die in mundgerechte Stücke geschnittenen Bananen ca. 1 Minute rühren, den Honig hinzugeben und vorsichtig umrühren, so dass die Bananenstückemit Honig umhüllt sind. Fertig. Hier nimmt man billigen Honig vom Supermarkt, denn das Erhitzen tötet die wertvollen Inhaltsstoffe vom Honig so oder so ab, da kann man auch den für nehmen.
Bananenkonfitüre
Zutaten:
2 Unbehandelte Zitronen
1 Kilo Reife Bananen
700 Gramm Würfelzucker
1 Vanilleschote
1 Likörglas Rum
Zubereitung:
Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Schale mit Easser bedecken und 10 Min. kochen lassen. Geschälte und geschnittene Bananen mit dem Zitronenwasser übergießen. Aus dem Zucker und einem Glas Wasser Sirup herstellen. Wenn sich an der Oberfläche große Blasen bilden, die Banaen und die aufgeschlitzte Vanilleschote zufügen. Ca. 20 Min. köcheln lassen, dann den Rum zufügen.
Vanilleschote entfernen und die Konfitüre in saubere Gläser füllen und sofort fest verschließen.
Vielleicht geht es ja jemandem von euch so wie mir: Der Gemüsehändlier kommt und drückt euch eine Kiste Bananen mit den Worten in die Hand: "Nur 3 Euro!". Tja, und dann habt ihr wie ich das Problem massenweise Bananen verwerten zu müssen.

Hier nun ein paar Rezepte:
Bananenbrote
Banane kann man nicht nur pur essen, sondern in scheiben geschnitten schmeckt sie auch prima auf einem Butterbrot!
Bananen-Milchshake
Bananen mit etwas Honig im Mixer pürieren, Milch nach und nach zugeben bis das Getränk so dick ist wie man es gern mag. Gut mixen und fertig.
Schmeckt gut und macht pappen satt

Schoko-Bananen
Banane mit Schale längs aufschneiden und mit Schokocreme, Kakaopulver oder Schokoladenstreuseln füllen und bei mittlerer Hite etwa 10 - 15 Minuten im Backofen backen.
Die Banane wird dann mit dem Löffel aus der Schale gelöffelt
Banane in Honig
Zutaten:
1 Banane
1 Teel. Honig
Etwas Öl
Zubereitung:
Das Öl im Wok (zur Not auch in der Pfanne) erhitzen, die in mundgerechte Stücke geschnittenen Bananen ca. 1 Minute rühren, den Honig hinzugeben und vorsichtig umrühren, so dass die Bananenstückemit Honig umhüllt sind. Fertig. Hier nimmt man billigen Honig vom Supermarkt, denn das Erhitzen tötet die wertvollen Inhaltsstoffe vom Honig so oder so ab, da kann man auch den für nehmen.
Bananenkonfitüre
Zutaten:
2 Unbehandelte Zitronen
1 Kilo Reife Bananen
700 Gramm Würfelzucker
1 Vanilleschote
1 Likörglas Rum
Zubereitung:
Von der Zitrone die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Schale mit Easser bedecken und 10 Min. kochen lassen. Geschälte und geschnittene Bananen mit dem Zitronenwasser übergießen. Aus dem Zucker und einem Glas Wasser Sirup herstellen. Wenn sich an der Oberfläche große Blasen bilden, die Banaen und die aufgeschlitzte Vanilleschote zufügen. Ca. 20 Min. köcheln lassen, dann den Rum zufügen.
Vanilleschote entfernen und die Konfitüre in saubere Gläser füllen und sofort fest verschließen.