Zur Navigation

Komplikationen nach Armoperation [5]

41 Lotti

Hallo Gudrun,

zu Teufelskralle habe ich hier schon mal was geschrieben. Es ist ein wirklich tolles Kraut, aber eben auch nicht so ganz unproblematisch, einfach wegen der drastischen Reduzierung der Wildbestände. Ob die Zuchtpflanzen genauso wirksam sind wie die Wilden, ist nach meinem Infostand noch nicht geklärt. Aber es gibt Situationen, in denen geht mir die Gesundheit vor die Natur. Nur, so lange es Alternativen gibt oder man noch die Kraft hat etwas anderes auszuprobieren, sollte man es tun, denke ich.

Liebe Grüsse, Lotti

27.09.2012 08:58

42 Mutzel

Huhu, bei mir ist das Problem mehr die Schädigung des Muskels durch das eingezurrte Band. Bin insgesamt mehr Fan der einheimischen Kräuter und schwöre da vorallem auf meine eigene Beinwellsalbe mit anderem Zeugs drin *fx*. Zur Regeneration von Muskeln (boah, Muskelkater seit ich wieder etwas hantieren kann), Bändern und Sehnen nehme ich Beinwellblättertinktur. Hat gut Kieselsäureanteile, von entzündungs- und schmerzhemmenden Anteilen dafür weniger als die Wurzeln. Schmerzmittel brauch ich nur noch wenn ich mich übernommen hab. Und genau als solches Warnsignal möchte ich den Schmerz nicht unterdrücken -hantiere auch zu Hause viel mit Beugeübungen usw, nähm ich da noch Schmerzmittel übernähme ich mich garantiert öfter zwinker.
Teufelskralle hatte ich für jemanden auf dessen ausdrücklichen Wunsch hin als Ölauszug angesetzt und war da echt enttäuscht...

27.09.2012 09:01

43 Lotti

Vermutlich hilft das Öl als tägliche Salatsossengrundlage eher als wenn man es als Einreibung verwendet lächel

Liebe Grüsse, Lotti

27.09.2012 09:06

Beitrag schreiben (als Gast)

Die Antwort wird nach der Überprüfung durch einen Moderator freigeschaltet.







[BBCode-Hilfe]