Zur Navigation

Komplikationen nach Armoperation [4]

31 Tom85

Hallo zusammen!

Kurzer zwischenbericht:

Die Schmerzen in den Armen sind weitgehend verschwunden, seit wir die Globulie abgesetzt haben.
Leider kann sie den Labkrauttee nicht trinken weil ihr davon der Hals zuschwillt! staun
Das hatte ich bei Labkraut auch noch nicht erlebt...

Ich halte euch weiter auf dem Laufenden!



Liebe grüße, Tom

27.02.2012 16:43

32 Lotti

Oh man, die hat's aber auch nicht leicht.

Was macht ihr jetzt grade? Bei welchem Versuch seid ihr?

Liebe Grüsse, Lotti

27.02.2012 17:05

33 Tom85

Hallo Lotti!
Ja, die Arme... traurig

Wir werden als nächstes mit der Majoran-Günselsalbe weitermachen.
Ich hätte ja auchnoch eine andere Idee.
Wie wäre es mit Johanniskrautöl?
Ich meine das enthält ja auch Hypericin und das kann sie problemlos auftragen...
Was meinst du?




Liebe grüße, Tom

27.02.2012 17:27

34 Lotti

Sicherlich auch nicht schlecht lächel


Liebe Grüsse, Lotti

27.02.2012 19:14

35 Tom85

Na dann geh ich dieses Jahr vermehrt Johanniskraut sammeln!;)

27.02.2012 19:38

36 Lotti

Das ist übrigens auch ein super Massageöl. Ich massiere damit immer meine Füsse, die werden super weich davon lächel

Liebe Grüsse, Lotti

27.02.2012 19:41

... 6 Monate später ...

37 Mutzel

*Thread wieder hochzottel*
Was istn draus geworden, Tom?
Hab auch angefangen Klettenlabkrauttee zu trinken. Wg Lymphe im Bein nach der ersten Op. Da ein Kreuzband rausgenommen wurde und noch ne Zweite Op fällig ist, werde ich wohl noch ne Weile damit verbringen *nerv*

18.09.2012 08:55

38 Tom85

Hallo Mutzel!

Gut das du mich erinnerst!!! Mit dem ganzen Stress in diesem Jahr, hätt ich das völlig vergessen! staun

Oh Mann, das hört sich echt übel an.... Wünsch dir trotzdem alles Gute und viel Erfolg!

Also nach den Globulie haben wir jetz erstmal garnichts mehr unternommen.
Das Labkraut hat sie ja leider auch nicht vertragen. Der Arm wurde über den Sommer eigentlich von selbst wieder etwas besser. Jetzt beginnen die Schmerzen aber wieder.
Ich habe derzeit ein paar Tinkturen angesetzt, die wir versuchen möchten. Darunter sind Rosskastanie, Brennessel, Inwer und noch ein paar andere Sachen.
Die müssen aber erstmal fertig durchziehen und dann versuchen wir mal vorsichtig, was am Besten hilft....
Das Problem ist halt, das sie etwas empfindlich reagiert, auf die verschiedenen Sachen...
Ich lass dann von mir hören! (Wenn ich´s nicht wieder verschwitze! wütend)


Nochmals alles gute!!!
Liebe grüße, Tom

18.09.2012 18:09

39 Mutzel

*gg* ich erinner dich dann wieder... zwinker.
Naja, bei mir gehts so. Übel ist, dass sich das Kreuzband nach oben und unten in den Muskel zurück gezogen hatte -ergo konnte ich knapp 2 Wochen das Knie keinen Milimeter bewegen. Und ich meine: KEINEN! War heut das erste mal zur Physio -boah! Wirkung!
Ansonsten seh ichs recht relaxt: Bein ist noch dran und es gibt schlimmere Krankheiten/Verletzungen, hängen lassen gilt also nicht zwinker

18.09.2012 18:51

40 nettegrille

Ich hab jetzt aufmerksam gelesen, was Ihr so vorgeschlagen und ausprobiert habt. Setzt Ihr eigentlich ausschließlich auf die einheimischen Kräuter? Weil: ich würde Teufelskralle probieren, die afrikanische. Mir hat sie gut geholfen bei meinem Schultergelenk. Hatte den Arm nicht mehr ohne Schmerzen bewegen können. Da sie schmerzlindern, und entzündungshemmend wirkt, könnte ich mir aber auch Hilfe bei Problemen nach einer OP an Knochen vorstellen. Beachten muss man, dass mindestens 4 Wochen bis zum Wirkungseintritt vergehen und dass sie Auswirkung auf Magensaftbildung und Gallefluss hat. Ich geh jetzt davon aus, dass wer was ausprobiert, sich auch grundsätzlich mit Nebenwirkung und Gegenanzeige beschäftigt, so dass ich die jetzt nicht vertiefe.
Herzliche Grüße - Gudrun

26.09.2012 20:29