1
Zum Kräuterportrait "Klettenlabkraut"
Hallo!!!
Habe diese tollen Seiten entdeckt, als ich mein Wissen über Schwedenkräuter erweitern wollte und werde unter dem Punkt Schwedenkräuter gleich auch noch eine Frage stellen...aber nun erst zum Klettenlabkraut............
Habe seit ca 2 Jahren ständig Verschleimung, Nebenhöhlen zu usw. Habe auch ewig Antibiotika erfolglos genommen....habe dann höchsten noch ein Magenproblem hinzubekommen. Nun habe ich vor einigen Wochen es wieder ganz schlimm gehabt und habe ( Gott sei Dank) eine Heilpraktikerin empfohlen bekommen, die chinesische Akkupunktur macht, die chinesische Sichtweise befolgt, aber mit westlichen Kräutern arbeitet.
Ich hatte meine Lymphknoten dick geschwollen, es zog bis in die Ohren, Kieferschmerzen dabei---also das volle Programm. Sie riet mir zu Klettenlabkraut und nach ihrer Anweisung machte ich mir Tee und drückte mir das Kraut auf die Lymphknoten.
Ich wollte es nicht glauben, aber am gleichen Tag noch war die Entzündung weg.
Klettenlabkraut soll das Beste gegen geschwollene Lymphknoten sein. Laut meiner Heilpraktikerin haben Leute schon Knoten damit wegbekommen, die eigentlich raus operiert werden sollten.
Hat jemand auch solche positiven Erfahrungen gemacht????
Ach so....bin leider immer noch verschleimt und für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
biemme
Bearbeitung von Lotti: Link zum Kräuterportrait eingefügt
Hallo!!!
Habe diese tollen Seiten entdeckt, als ich mein Wissen über Schwedenkräuter erweitern wollte und werde unter dem Punkt Schwedenkräuter gleich auch noch eine Frage stellen...aber nun erst zum Klettenlabkraut............
Habe seit ca 2 Jahren ständig Verschleimung, Nebenhöhlen zu usw. Habe auch ewig Antibiotika erfolglos genommen....habe dann höchsten noch ein Magenproblem hinzubekommen. Nun habe ich vor einigen Wochen es wieder ganz schlimm gehabt und habe ( Gott sei Dank) eine Heilpraktikerin empfohlen bekommen, die chinesische Akkupunktur macht, die chinesische Sichtweise befolgt, aber mit westlichen Kräutern arbeitet.
Ich hatte meine Lymphknoten dick geschwollen, es zog bis in die Ohren, Kieferschmerzen dabei---also das volle Programm. Sie riet mir zu Klettenlabkraut und nach ihrer Anweisung machte ich mir Tee und drückte mir das Kraut auf die Lymphknoten.
Ich wollte es nicht glauben, aber am gleichen Tag noch war die Entzündung weg.
Klettenlabkraut soll das Beste gegen geschwollene Lymphknoten sein. Laut meiner Heilpraktikerin haben Leute schon Knoten damit wegbekommen, die eigentlich raus operiert werden sollten.
Hat jemand auch solche positiven Erfahrungen gemacht????
Ach so....bin leider immer noch verschleimt und für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße
biemme

Bearbeitung von Lotti: Link zum Kräuterportrait eingefügt