1
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob Spitzahorn (Acer platanoides) irgend wie giftig ist und wenn nicht, warum er dann nicht in irgend einer Form (z.B. die Nüsschen könnten vielleicht lecker sein?) gegessen wird? Habe im Internet recherchiert: Er ist nirgend wo direkt als "giftig" gekennzeichnet und in verschiedenen Foren steht immer nur "weiß ich nicht".
Vom australischen Zuckerahorn (Acer saccharum) gibt es ja den Ahornsirup. Auch soll lt. einem meiner Pflanzenbücher Spitzahorn zuckerhaltigen Saft enthalten. Habe mal ein Stück von einem Spitzahorn-Blatt-Stiel gekostet, aber das schmeckte einfach nach gar nichts - also auch nicht süß.
Konkret geht es darum, daß ich mir einbilde Spitzahorn unbedingt in einer Tinktur aus mehreren Pflanzen als "Vermittler" "einbauen" zu müssen. Also sollte Spitzahorn auch in Verbindung mit Alkohol ungiftig sein.
Also, kennt nicht zufällig jemand 'ne alte Oma, die "damals in der schlechten Zeit" immer aus Spitzahorn diese leckeren Sachen zubereitet hat?
Lieber Gruß
Steffen
kann mir jemand sagen ob Spitzahorn (Acer platanoides) irgend wie giftig ist und wenn nicht, warum er dann nicht in irgend einer Form (z.B. die Nüsschen könnten vielleicht lecker sein?) gegessen wird? Habe im Internet recherchiert: Er ist nirgend wo direkt als "giftig" gekennzeichnet und in verschiedenen Foren steht immer nur "weiß ich nicht".
Vom australischen Zuckerahorn (Acer saccharum) gibt es ja den Ahornsirup. Auch soll lt. einem meiner Pflanzenbücher Spitzahorn zuckerhaltigen Saft enthalten. Habe mal ein Stück von einem Spitzahorn-Blatt-Stiel gekostet, aber das schmeckte einfach nach gar nichts - also auch nicht süß.
Konkret geht es darum, daß ich mir einbilde Spitzahorn unbedingt in einer Tinktur aus mehreren Pflanzen als "Vermittler" "einbauen" zu müssen. Also sollte Spitzahorn auch in Verbindung mit Alkohol ungiftig sein.
Also, kennt nicht zufällig jemand 'ne alte Oma, die "damals in der schlechten Zeit" immer aus Spitzahorn diese leckeren Sachen zubereitet hat?

Lieber Gruß
Steffen
