1
Hallo ihr,
ich wollte schon immer mal ne Hagebuttenmarmelade machen, habe mich aber bislang wegender vielen Arbeit (Kerne entfernen) davor gescheut. Ja, ich bin faul und bequem, ich geb´s zu
Nun traf ich beim Holler plücken gerade eine Frau, wir kamen ins Gespräch und haben uns ein wenig ausgetauscht. Sie meinte,sie würde die Kerne gar nicht entfernen, sondern nur die Blüten und Stielansätzte, dann die Hagebutten kochen und durch die flotte Lotte drehen, das Mus, das rauskommt mit Zitrone, Vanille und Gelierzucker aufkochen. Was meint ihr, ist es ok die Kerne drin zu lassen und könnte ich anstelle der flotten Lotte auch durch ein Sieb passieren? Oh mann, dass würd ich glatt ausprobieren. Was spricht für, bzw. gegen die Verarbeitung mit, bzw ohne Kerne.
Freu mich auf euere Antworten,
liebe Grüße,
Reyna
ich wollte schon immer mal ne Hagebuttenmarmelade machen, habe mich aber bislang wegender vielen Arbeit (Kerne entfernen) davor gescheut. Ja, ich bin faul und bequem, ich geb´s zu

Freu mich auf euere Antworten,
liebe Grüße,
Reyna