1
Hallo,
ich mal wieder mit einer Frage
Nachdem mich mein Rücken in den letzten Tagen mal wieder mehr ärgert, als er das eh immer tut (Bandscheibenop im februar, Schleimbeutelentzündung in der Hüfte, Arthrose im ISG und andere Nettigkeiten) wollte ich es nun doch mal mit Zinnkraut probieren, sowohl Tee, als auch Sitzbad. Wie lange und wie viel Tee wäre den ok? Ich dachte so an 2-3 Tassen täglich, bin aber nicht sicher, ob das paßt und wie lange dürfte/sollte ich den dann trinken? Auch bei den Sitzbädern bin ich mit nicht sicher, wie oft und in welchen Abständen.
Wenn ihr noch andere Ideen gegen die lästigen Schmerzen haben solltet würde ich mich sehr freuen. Schmier mich auch mit Johanniskrautöl ein, bin aber immer mal wieder am überlegen, ob nicht vielleicht doch Beinwell besser wäre. Bin eben noch sehr unerfahren und bin froh, dass es dieses tolle Forum gibt.
Achja, dann gleich noch eine Frage zu Beinwell. Leider habe ich ja keine eigenen Pflanzen und somit keine frischen Wurzeln, sondern nur das Wurzelpulver aus dem Kräuterhaus. Damit habe ich schon öfter Breiumschläge gemacht, das ist allerdings eine riesen Batzlerei, kann man auch aus dem Pulver Öl ansetzten? Ich hab es versucht, aber das Pulver hat sich einfach unten abgesetzt und ließ sich auch nicht mehr aufschütteln, von daher weiß ich nicht, ob das Öl genug Wirkstoff gezogen hat. Irgendwelche Tipps auf Lager???
1000 Dank schon mal im voraus,
Reyna
ich mal wieder mit einer Frage

Nachdem mich mein Rücken in den letzten Tagen mal wieder mehr ärgert, als er das eh immer tut (Bandscheibenop im februar, Schleimbeutelentzündung in der Hüfte, Arthrose im ISG und andere Nettigkeiten) wollte ich es nun doch mal mit Zinnkraut probieren, sowohl Tee, als auch Sitzbad. Wie lange und wie viel Tee wäre den ok? Ich dachte so an 2-3 Tassen täglich, bin aber nicht sicher, ob das paßt und wie lange dürfte/sollte ich den dann trinken? Auch bei den Sitzbädern bin ich mit nicht sicher, wie oft und in welchen Abständen.
Wenn ihr noch andere Ideen gegen die lästigen Schmerzen haben solltet würde ich mich sehr freuen. Schmier mich auch mit Johanniskrautöl ein, bin aber immer mal wieder am überlegen, ob nicht vielleicht doch Beinwell besser wäre. Bin eben noch sehr unerfahren und bin froh, dass es dieses tolle Forum gibt.
Achja, dann gleich noch eine Frage zu Beinwell. Leider habe ich ja keine eigenen Pflanzen und somit keine frischen Wurzeln, sondern nur das Wurzelpulver aus dem Kräuterhaus. Damit habe ich schon öfter Breiumschläge gemacht, das ist allerdings eine riesen Batzlerei, kann man auch aus dem Pulver Öl ansetzten? Ich hab es versucht, aber das Pulver hat sich einfach unten abgesetzt und ließ sich auch nicht mehr aufschütteln, von daher weiß ich nicht, ob das Öl genug Wirkstoff gezogen hat. Irgendwelche Tipps auf Lager???
1000 Dank schon mal im voraus,
Reyna