1
Hallo ihr Lieben,
egal ob nun in der nahenden Zeit der Allergien oder im Winter ...
Viele Menschen laufen in diesen Zeiten mit rot geschniefter Nase herum.
Der Schleim, den wir ausschnäutzen sorgt dafür, dass die Nase rot, furchtbar trocken und wund wird, sich eine Kruste bildet und wir aussehen als würden wir die Haut an der Nase verlieren.
Aber das muss nicht sein ... Es gibt ein wunderbares Rezept, um genau dies zu verhindern
Eigentlich bin ich per Zufall darüber gestolpert, denn das Ursprungsrezept ist das eines Lippenbalsams, welchen ich mir im Winter hergestellt hatte.
Aber auch ich wurde nicht von einer Erkältung verschont und weil ich meine Nasencreme zuhause vergessen hatte, musste nun der Lippenbalsam herhalten.
Und was soll ich sagen? Das war die erste Erkältung in meinem ganzen Leben, wo es meiner Nase richtig gut ging. Weder rot, noch wund, noch sonst was. Einfach genial.
Das Rezept geht folgendermaßen:
Zutaten:
10ml Mandelöl
8g Bienenwachs
7g Schoki (geht aber auch ohne)
5ml Olivenöl
5g Sheabutter
10ml Jojobaöl
ein kleiner Esslöffel Honig
ein paar Tropfen Lebensmittelaroma nach Gusto
Zubereitung:
Alles außer dem Honig in einem Becherglas oder Topf langsam erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
Den Honig zum Schluss unterrühren und anschließend in kleine Döschen oder Lippenbalsamhülsen abfüllen!
ACHTUNG: Der Honig neigt dazu, sich am Boden des Becherglases festzuhalten und dann komplett im letzten Döschen zu landen. Dieses Döschen wird dann aber nicht fest. Daher mit einem kleinen Löffel oder Spatel nachhelfen, dass sich der Honig gleichmäßig in alle Döschen verteilt und jedes Döschen gleich viel Honig enthält.
egal ob nun in der nahenden Zeit der Allergien oder im Winter ...
Viele Menschen laufen in diesen Zeiten mit rot geschniefter Nase herum.
Der Schleim, den wir ausschnäutzen sorgt dafür, dass die Nase rot, furchtbar trocken und wund wird, sich eine Kruste bildet und wir aussehen als würden wir die Haut an der Nase verlieren.
Aber das muss nicht sein ... Es gibt ein wunderbares Rezept, um genau dies zu verhindern

Eigentlich bin ich per Zufall darüber gestolpert, denn das Ursprungsrezept ist das eines Lippenbalsams, welchen ich mir im Winter hergestellt hatte.
Aber auch ich wurde nicht von einer Erkältung verschont und weil ich meine Nasencreme zuhause vergessen hatte, musste nun der Lippenbalsam herhalten.
Und was soll ich sagen? Das war die erste Erkältung in meinem ganzen Leben, wo es meiner Nase richtig gut ging. Weder rot, noch wund, noch sonst was. Einfach genial.
Das Rezept geht folgendermaßen:
Zutaten:
10ml Mandelöl
8g Bienenwachs
7g Schoki (geht aber auch ohne)
5ml Olivenöl
5g Sheabutter
10ml Jojobaöl
ein kleiner Esslöffel Honig
ein paar Tropfen Lebensmittelaroma nach Gusto
Zubereitung:
Alles außer dem Honig in einem Becherglas oder Topf langsam erhitzen, bis alles geschmolzen ist.
Den Honig zum Schluss unterrühren und anschließend in kleine Döschen oder Lippenbalsamhülsen abfüllen!
ACHTUNG: Der Honig neigt dazu, sich am Boden des Becherglases festzuhalten und dann komplett im letzten Döschen zu landen. Dieses Döschen wird dann aber nicht fest. Daher mit einem kleinen Löffel oder Spatel nachhelfen, dass sich der Honig gleichmäßig in alle Döschen verteilt und jedes Döschen gleich viel Honig enthält.