11
Soll ich dir die Lampe halten, Dagmar? 
Wenn ich schon nicht mitradeln konnte........
LG Helga

Wenn ich schon nicht mitradeln konnte........

LG Helga
Zitat von nettegrille Ich wollte Euch noch eine Erfahrung mit den Schwedenkräutern berichten. Hat sie schon mal jemand bei Schnupfen probiert? Die Schwedenkräuter pur auf den Finger und damit das Naseninnere befeuchten. Gleich wenn ein Schnupfen los geht. Sowohl bei mir als auch bei meinem Mann ist es dadurch gelungen, den Schnupfen sofort Einhalt zu gebieten und ihn innerhalb eines Tages wieder zu verscheuchen. Aber dran bleiben: bestimmt so alle halben Stunden betupfen anfangs. Wenns sich bessert Abstände vergrößern. Wie gesagt: gleich am Anfang. Falls die Nase erst mal rot ist vom Putzen beißt es sicher. Dann ist es sicher nicht so toll. Obwohl ich glaube, dass auch dann noch Linderung möglich ist mit den Schwedenkräutern. Ich war früher ein Salzsprayfan bei Schnupfen. Schwedenkräuter sind jedoch nach meiner Erfahrung sehr viel wirkungsvoller. Und da ist auch nix mit: der Schnupfen braucht immer seine 7 Tage, ganz egal, was ich damit anstelle. Bei meinem Schwiegersohn hat es nicht so durchgreifend angeschlagen. Ich konnte nicht richtig rausbekommen, weshalb nicht. Zu spät? Nicht dran gebleiben? Hat jemand von Euch jemand Erfahrung mit Schwedenkräutern bei Schnupfen?
Thema | Autor | Forum | Beiträge | Letzter Beitrag |
---|---|---|---|---|
Nachfrage zu den Kräutern für Schwedenbitter | Carmen | Schwedenbitter - Schwedenkräuter | 54 | 18.10.2018 20:39 |
Nützlinge im Garten | Lotti | Kräuter | 16 | 06.07.2013 21:34 |
Walnuss-Shampoo, Kräuter-Haarpflege | sylkorn | Kreativecke | 16 | 16.08.2012 22:54 |
Sehnen-Verhärtung, eingezogene Finger | Ilona | Kräuter | 14 | 13.04.2012 08:52 |
Tinktur bei Furunkeln | Tom85 | Kräuter | 3 | 11.02.2011 21:42 |