Zur Navigation Zur Navigationshilfe
Einheimische Tiere in ihrem Lebensraum
Nutztiere und ein Stück Natur
Feldhasen sind Säugetiere und haben mit Kaninchen herzlich wenig zu tun,
auch wenn Eltern ihren Kindern gerne jedes Kaninchen als Hasen einreden. Während
Kaninchen unterirdische Gänge graben und 4 - 6x im Jahr 5 - 8 Junge zur
Welt bringen, lebt der Hase oberirdisch und baut sein Nest in kleinen oberirdischen
Mulden. Hier bringt er 2 - 4 lebende Junge zur Welt, die von Anfang an Feinden
ausgesetzt sind. Hasen sind ausgezeichnete Langstreckenläufer und schlagen
hervorragend Haken, mit denen sie ihre Verfolger abschütteln können.
Hasen
können sich so dicht an den Boden drücken und die Ohren anlegen, daß
sie scheinbar unsichtbar werden. Man sieht Feldhasen nur selten und meist sind
sie schneller verschwunden, als man sie als Hase identifizieren kann.
Ausgewachsene
Feldhasen wiegen 4 - 6 kg und werden 60 - 70 cm groß, der Schwanz kann
8 - 10 cm lang werden. Kaninchen wiegen etwa die Hälfte und werden auch
nur halb so groß. Sie ermüden beim Laufen recht schnell und suchen
lieber auf der Flucht eine ihrer unterirdischen Gänge auf. Ausgenommen
sind hier Zuchtkaninchen die für die menschliche Ernährung auf Größe
und Gewicht gezüchtet wurden.
Die
Unterscheidung nach der Länge der Löffel (Ohren) kann mitunter schwierig
sein, denn verschiedene Kaninchenformen haben unterschiedlich lange Ohren und
wenn man beide nicht nebeneinander sieht, ist es für einen Laien etwas
schwierig. Besser ist es, als Unterscheidungsmerkmal den Hals zu nehmen, denn
Kaninchen haben nur einen sehr kurzen Hals, Kopf und Rumpf gehen mehr oder weniger
ohne Übergang ineinander über, während der Hase einen eindeutigen
Hals hat.
Der
Feldhase hier auf diesen Bildern begegnete uns in Lunzenau auf einem Streifzug
durch die Felder. Hier hat ein Bauer einige biologisch bewirtschaftete Wiesen,
auf denen sich das Hasenpärchen sichtbar wohl fühlt. Leider sind die
Bilder auf denen beide zu sehen sind viel zu unscharf geworden, denn sie waren
doch ganz schön weit von uns weg.
Die Bilder kann man alle anklicken, dann öffnet sich ein neues Fenster und Sie sehen sie nochmal in einer Größe von 800 Pixeln Breite. Alle Bilder unterliegen meinem Copyright und dürfen nicht weiter verwendet werden.
Alle Angaben ohne Gewähr
© L. B. Schwab