Mensch, da fällt mir ein: Kürbiskerne!
Das ist zu bekommen, hat nen super Ruf und könnte was bringen. Ist vermutlich auch kompatibel mit den Medikamenten (trotzdem absprechen!) in Verbindung mit Knoblauch (auch absprechen!) könnte das eine Alternative sein, denn Knoblauch selber wirkt antibakteriell
Liebe Grüsse, Lotti
Nachtrag:
Ich hab hier gerade ein Buch vor mir: "
Nutze die Heilkraft unsrer Nahrung", von ca. 1955, da schreiben sie zwar nichts über die Knoblauchblüte, aber darüber, dass Knoblauch das Wachstum vom Krebszellen reduzieren soll. Wobei auch die ganz klar schreiben: Es kann nur eine
zusätzliche Unterstützung der Behandlung sein und soll den Arzt weder ersetzen, noch zeitlich verzögern. Aber sie empfehlen ihn zur Vorbeugung, was ja gerade wenn es schon eine Krebsbehandlung gab, nicht verkehrt ist (immer voraus gesetzt der Arzt erlaubt es).
Und ich hab noch was gefunden:
Quelle: Friedrich Losch, Kräuterbuch
Hier der
Link zum Buchtext bei Biolib
Hinweis: Das Buch ist von 1903, also schon ein klein wenig älter

Manchmal findet man es auch
gebraucht bei Amazon, aber das Original ist nicht ganz billig. Nachdrucke habe ich auch schon gefunden, finde sie aber momentan nicht bei Amazon.
....
Wider den Stein iß Knoblauch aus gebranntem Wein, es hilft; oder schneid drei Knoblauchhäupter in einen Trunk weißen Wein, laß es einmal auffiedern, seih's durch ein Tuch und trink's warm, es treibt den Stein und macht wohl harnen. Jedoch brauch es mit Rat. Der Knoblauch ist den hitzigen Naturen nicht zum besten; auch welchen das Zipperle oder Podagra viel Leids tu, die sollen nicht Knoblauch essen, denn er wiederholt und erregt die gewöhnlichen Schmerzen.
Also "Knoblauch aus gebranntem Wein" wäre in Weinbrand eingelegter Knoblauch.
Mit "Knoblauchhäupter" bin ich mir unsicher was er meint. Entweder meint er die Blüten bevor sie aufgehen, zumindest würde das für mich optisch zum "Knoblauchhaupt" passen, oder er meint die jungen Triebe an den Knoblauchzehen. An der Stelle recherchiere ich nochmal weiter.
Mit "hitzige Naturen" sind Leute gemeint, die schnell die Decke hoch gehen. Ob er hiermit Leute mit Bluthochdruck meint oder auch "nur" Leute die schnell rot sehen, ist mir nicht ganz klar.
Mit "Zipperlein" und "Podagra" ist Rheuma und Gicht gemeint.
Ich such mal weiter
Grüsse, Lotti