1
Hallo ihr!
Nachdem homöopathische Mittel in Form von Globuli bei mir ja so garnicht helfen und ich darauf in etwa anspreche wie auf die Wirksamkeit von Smarties, muss ich gestehen von Homöopathie in Form von Globuli so rein garnichts gehalten zu haben. Ich hab dann aber doch im Zuge der Verzweiflung und dem ständigen Kampf gegen den Katzenschnupfen (den unsere Katzen schon hatten als sie zu uns kamen und den wir trotz Behandlungen und Impfungen nie zu 100% in den Griff bekommen haben) und mit den dazugehörigen chronischen Auswirkungen wie belegte Bronchien, ständig leicht verschnieft und vor allem ständig angestecktem Nachwuchs, eine Frau kontaktiert, die sich richtig gut auszukennen scheint.
Ich habe ihr dann lang und breit die gesamte Geschichte der Katzen erzählt, sämtliche Vorerkrankungen und die dazugehörigen Behandlungen erklärt, alle Charaktereigenschaften aller Katzen dargelegt und ihr ziemlich lange erklärt was hier alles so los ist. Nach ein paar Tagen kam dann die Antwort mit Päckchen mit Globuli drin.
Ich habe dann die ersten Globuli verteilt, das war gestern.
Heute habe ich nicht eine Katze schniefen sehen, Timmis Bronchien sind das erste Mal überhaupt frei, nur Spike hatte vorher schon einen dicken Infekt, der sich heute mit verklebten Augen, aber einem viel weniger dicken Hals bemerkbar machte und Agathes eines Auge tränt mehr als sonst. Aber dafür hatte Spike wieder richtig Hunger
Wie sich das weiter entwickelt wird man sehen, aber dass es positiv wirkt, ist auffällig Ich habe mich auf wochenlange Behandlungen eingestellt und die Behandlungen gehen auch noch weiter, aber dass sich das so schnell auswirkt, hätte ich nicht gedacht. Ich mach es auf jeden Fall weiter und berichte dann in ein paar Wochen nochmal.
Ich hab mir dann dazu etwas erklären lassen, was ich vorher noch nie irgendwo gehört habe: Es gibt Leute, die sprechen einfach nicht auf Globuli an, auch wenn das Mittel passen würde. Genauso scheint es Menschen zu geben, die sprechen nicht auf Akkupunktur an. Ich scheine zu den Menschen zu gehören die Globuli nehmen können wie sie wollen und es wirkt nicht, während Akkupunktur bei mir sehr gut wirkt. Bei anderen Leuten ist das genau andersrum. Das war mir völlig neu.
Was ich wusste und auch bestätigt bekam ist, dass man sehr lange braucht um das richtige Mittel zu finden. Also dass es kein Mittel gibt das für alle Menschen zum Beispiel bei Schnupfen hilft, sondern dass die Gesamtkonstitution mit rein gehört, der Stress, Vorerkrankungen und was weiss ich nicht noch alles. Ich würde also nach wie vor die Finger davon lassen zu versuchen unsere Tiere selber homöopathisch zu behandeln und ihnen beim nächsten Mal das Gleiche geben, sondern ich würde in jedem Fall nochmal mit der Frau Rücksprache halten. Das Ganze ist viel zu kompliziert um übers Internet irgendwelche Globuliempfehlungen weiterzugeben, darum bringt es jetzt auch nicht viel zu erzählen was ich den Katzen gebe. Das ist bei anderen Katzen wieder anders.
Ich hoffe dass es jetzt weiter Berg auf geht und dass unsere Katzenschar bald rundum wiederstandsfähig sind.
Liebe Grüsse
Lotti
Nachdem homöopathische Mittel in Form von Globuli bei mir ja so garnicht helfen und ich darauf in etwa anspreche wie auf die Wirksamkeit von Smarties, muss ich gestehen von Homöopathie in Form von Globuli so rein garnichts gehalten zu haben. Ich hab dann aber doch im Zuge der Verzweiflung und dem ständigen Kampf gegen den Katzenschnupfen (den unsere Katzen schon hatten als sie zu uns kamen und den wir trotz Behandlungen und Impfungen nie zu 100% in den Griff bekommen haben) und mit den dazugehörigen chronischen Auswirkungen wie belegte Bronchien, ständig leicht verschnieft und vor allem ständig angestecktem Nachwuchs, eine Frau kontaktiert, die sich richtig gut auszukennen scheint.
Ich habe ihr dann lang und breit die gesamte Geschichte der Katzen erzählt, sämtliche Vorerkrankungen und die dazugehörigen Behandlungen erklärt, alle Charaktereigenschaften aller Katzen dargelegt und ihr ziemlich lange erklärt was hier alles so los ist. Nach ein paar Tagen kam dann die Antwort mit Päckchen mit Globuli drin.
Ich habe dann die ersten Globuli verteilt, das war gestern.
Heute habe ich nicht eine Katze schniefen sehen, Timmis Bronchien sind das erste Mal überhaupt frei, nur Spike hatte vorher schon einen dicken Infekt, der sich heute mit verklebten Augen, aber einem viel weniger dicken Hals bemerkbar machte und Agathes eines Auge tränt mehr als sonst. Aber dafür hatte Spike wieder richtig Hunger
Wie sich das weiter entwickelt wird man sehen, aber dass es positiv wirkt, ist auffällig Ich habe mich auf wochenlange Behandlungen eingestellt und die Behandlungen gehen auch noch weiter, aber dass sich das so schnell auswirkt, hätte ich nicht gedacht. Ich mach es auf jeden Fall weiter und berichte dann in ein paar Wochen nochmal.
Ich hab mir dann dazu etwas erklären lassen, was ich vorher noch nie irgendwo gehört habe: Es gibt Leute, die sprechen einfach nicht auf Globuli an, auch wenn das Mittel passen würde. Genauso scheint es Menschen zu geben, die sprechen nicht auf Akkupunktur an. Ich scheine zu den Menschen zu gehören die Globuli nehmen können wie sie wollen und es wirkt nicht, während Akkupunktur bei mir sehr gut wirkt. Bei anderen Leuten ist das genau andersrum. Das war mir völlig neu.
Was ich wusste und auch bestätigt bekam ist, dass man sehr lange braucht um das richtige Mittel zu finden. Also dass es kein Mittel gibt das für alle Menschen zum Beispiel bei Schnupfen hilft, sondern dass die Gesamtkonstitution mit rein gehört, der Stress, Vorerkrankungen und was weiss ich nicht noch alles. Ich würde also nach wie vor die Finger davon lassen zu versuchen unsere Tiere selber homöopathisch zu behandeln und ihnen beim nächsten Mal das Gleiche geben, sondern ich würde in jedem Fall nochmal mit der Frau Rücksprache halten. Das Ganze ist viel zu kompliziert um übers Internet irgendwelche Globuliempfehlungen weiterzugeben, darum bringt es jetzt auch nicht viel zu erzählen was ich den Katzen gebe. Das ist bei anderen Katzen wieder anders.
Ich hoffe dass es jetzt weiter Berg auf geht und dass unsere Katzenschar bald rundum wiederstandsfähig sind.
Liebe Grüsse
Lotti