11
hallo ihr ,
anhaltswerte für die mineralstoffmenge
güst = ca 10 gramm
niedertragend = ca 10-15 gramm
hochtragend = ca 15-20 gramm
laktierend / ein lamm = ca 20-25 gramm
laktierend / zwei lämmer = ca 25-30 gramm
bezogen auf MS / 60 Kg Lg ( dies sind anhaltswerte und können je nach rasse ; futter usw variieren )
minerallecksteine reichen mE nicht aus um die msg versorgung sicher zu stellen.
besser sind msg-leckschalen , allerdings sind diese mE auch nur bei weidegang relativ ausreichend um den wechselnden mineralstoffgehalt im aufwuchs auszugleichen , in der winterfütterung reicht es nicht.
dann lieber , wie herby schon geschrieben hat losen mineralstoff ad libitum anbieten und dabei das ca-p-verhältniss berücksichtigen ( ergibt sich aus den angebotenen futtermitteln )
die von herby beschriebenen verfallszeiten beziehen sich meiner meinung nach auf die dem msg zugesetzten vitamine , die ja bekanntlich bei überlagerung abnehmen, nicht aber auf die mineralien ( herby berichtige mich wenn ich falsch liege )
zu dem verzehr von tannenbäumen hatte ich an anderer stelle schon mal was geschrieben ( weis nicht mehr genau wo.)
guss wolfgang
anhaltswerte für die mineralstoffmenge
güst = ca 10 gramm
niedertragend = ca 10-15 gramm
hochtragend = ca 15-20 gramm
laktierend / ein lamm = ca 20-25 gramm
laktierend / zwei lämmer = ca 25-30 gramm
bezogen auf MS / 60 Kg Lg ( dies sind anhaltswerte und können je nach rasse ; futter usw variieren )
minerallecksteine reichen mE nicht aus um die msg versorgung sicher zu stellen.
besser sind msg-leckschalen , allerdings sind diese mE auch nur bei weidegang relativ ausreichend um den wechselnden mineralstoffgehalt im aufwuchs auszugleichen , in der winterfütterung reicht es nicht.
dann lieber , wie herby schon geschrieben hat losen mineralstoff ad libitum anbieten und dabei das ca-p-verhältniss berücksichtigen ( ergibt sich aus den angebotenen futtermitteln )
die von herby beschriebenen verfallszeiten beziehen sich meiner meinung nach auf die dem msg zugesetzten vitamine , die ja bekanntlich bei überlagerung abnehmen, nicht aber auf die mineralien ( herby berichtige mich wenn ich falsch liege )
zu dem verzehr von tannenbäumen hatte ich an anderer stelle schon mal was geschrieben ( weis nicht mehr genau wo.)
guss wolfgang