Hallo Strahlendesonne!
7 Euro ist aber happig....
Also inzwischen bestellen wir alle bei tee24.de. Da kostet das knapp über 3 Euro, kommt noch knapp über 3 Euro Porto dazu und lohnt sich somit eher für den Grosseinkauf oder wenn man noch andere Kräuter sucht. Ansonsten gekomm ich es hier in der Apotheke bei uns für 4.99 und manchmal auch weniger. Am teuersten kam ich mal irgendwo mit 6 Euro irgendwas.
Zu deinem Weizen-Klettengemisch kann ich dir nicht viel sagen. Weizenkleie oder auch Weizenstärke ist reizschonendes Scheuermittel dass auch gut gegen Mittesser ist. Könnte ähnlich wie untern der Sand wirken
Zu den Klettenblättern weiss ich nur, dass sie nach Möglichkeit frisch verwendet werden sollen und dann finde ich nur Anwendungen für innerlich. Richard Willfort zweifelt in "
Gesundheit durch Heilkräuter" die Wirksamkeit der Wurzel für den Haarwuchs an.
Also was ich früher wegen Pickeln ab und an gemacht hab ist, das Gesicht mit Seesand-Mandelkleie zu waschen, aber dabei hab ich nicht feststellen können, dass der Haarwuchs sich dadurch irgendwie verändert hätte.
Was ich weiss ist, dass früher mit Wachs oder Asche enthaart wurde. Auch Abreibungen mit Sand gab es. Haare wurden auch einfach abgebrannt und mit Asche oder Sand nachgerieben. Grade die Indianer waren ja doch etwas weniger zimperlich als wir heute. Soweit ich weiss, wurde bei den alten Ägpytern schon mit Wachs enthaart, das machen die Frauen dort auch heute noch so.
Wegen der Salmiak-Wasserstoffmischung kann ich dir leider nicht weiterhelfen, in Sachen Chemie bin ich nicht sonderlich fit und hab da auch nichts wo ich nachlesen könnte. Mit Wasserstoff hab ich früher auch oft die Haare gefärbt und mein Versuch sie Weiss zu machen endete nach 17maligem Blondieren darin, dass ich meine Haare in jede beliebige Länge ziehen konnte, während sie bei meiner damaligen Freundin schlichtweg auf dem Kopfkissen liegen blieben als sie morgens aufstand. Das sah dann ganz schick aus: Hier ein Büschel und da ein Büschel. Allerdings alle irgendwo abgebrochen, nicht direkt an der Kopfhaut. Ich hab meine Haare danach nie wieder blondiert

))
Ich bleib da aber auf jeden Fall mal dran, ist spannend

Momentan hab ich über sowas auch noch keine Infos, aber ich mach mich da auf jeden Fall mal schlau.
Vielleicht weiss Dagmar da noch was, ist sehr gut möglich. Die meldet sich mit Sicherheit noch wenn sie das liest, ich glaub mit etwas Zeit, bekommen wir da bestimmt noch mehr raus
Liebe Grüsse, Lotti