Zur Navigation

Kräuterlimonaden [2]

11 wegwarte

"Li-Monarde"
Zubereitung:
Etwa 3-8 Blütenköpfe der scharlachroten oder rosa Monarde (Monarda didyma) werden mit den zwei obersten Blättern zusammen gepflückt und mit 1/2 l siedendem Wasser aufgegossen.
Die Kanne sollte abgedeckt werden.
Nach dem Abkühlen (im Kühlschrank) den Saft von 1-2 Zitronen
hinzugeben und nach Belieben süßen. Mit 1/2 l stark
kohlensaeurehaltigem, gekühltem Mineralwasser aufgießen

Quelle: Rühlemann's Kräuter und Duftpflanzen Katalog 2007, Seite 140

Liebe Grüße Dagmar

18.03.2009 17:57

12 wegwarte

Salbei-Minz-Limo

Menge: 4 Portionen

Zutaten:
3 Zitronen (Bio, unbehandelt)
4 Essl. Honig
1 unbehandelte Zitrone
1 Bund Salbei
1 Bund Minze

Zubereitung:
2 Zitronen auspressen, den Saft mit Honig und 500 ml kaltem Wasser glatt rühren.
Eine unbehandelte Zitrone in dünne Scheiben schneiden.
Blätter vom Salbei abzupfen.
10 Blätter mit Minze fein hacken und mit der Zitronenlimonade verrühren.
1 Std. kalt stellen, dann durch ein Sieb gießen.
Zitronenscheiben und restlichen Salbei auf 4 Gläser verteilen und mit der Limonade auffüllen.


Quelle: essen & trinken 10/2006; VIVA!



Liebe Grüße Dagmar

18.03.2009 18:03

13 wegwarte

Wiesenkönigin-Limo (Mädesüß)
Zutaten:
1 Liter klarer Apfelsaft
3 - 5 frische Mädesüss-Blütendolden
1 Zitrone; ungespritzt
Mineralwasser; nach Geschmack

Zubereitung:
Mädesüß-Blütendolden einige Zeit offen liegen lassen, damit sich die Insekten verziehen können. Nun die Blütendolden mit Zwirn bündeln und in eine Kanne hängen. Zitrone in dünne Scheiben schneiden und hinzufügen. Mit Apfelsaft aufgießen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen.
Gut gekühlt und mit Mineralwasser nach Geschmack verdünnt
servieren.


Quelle: frei Schnauze nach mir zwinker

Wichtiger Hinweis: Menschen, die auf Salicylate (Aspirin!) allergisch reagieren, dürfen Auszüge aus Mädesüßblüten nicht anwenden!

Liebe Grüße Dagmar

18.03.2009 18:12 | geändert: 18.03.2009 18:15

14 Elfriede (Gast)

Kann mir jemand ein Rezept schreiben, über eine haltbare Kräuterlimonade oder Konzentrat. Holundersirup kenne ich, vielleicht weiß jemand noch ein anderes Rezept. Möchte mich jetzt schon recht herzlich bedanke

Elfriede

26.06.2009 20:56

15 wegwarte

Hallo Elfriede,

also direkt ein Rezept kann ich dir nicht bieten. Wenn du aber das Rezept für Holunderblütensirup hast, kannst du das als Basis für jeden anderen Kräuter-/Blütensirup nehmen.

Mir fallen spontan auch noch Robinienblüten, Wiesensalbeiblüten, Borretschblüten, (Duft-)Rosenblüten, blühender Thymian, Rosmarin, Hibiskus-/Malvenblüten, Klatschmohn, Veilchen und Zitronenverbene ein...natürlich kannst du dafür auch Kräutermischungen nehmen, wie die in den vorangegangenen Limo-Rezepten. Der Phantasie sind hier echt keine Grenzen gesetzt. zwinker

...und natürlich eignen sich auch Fruchtsirups (evtl. auch mit Kräutern aromatisiert) als Basis/Konzentrat für die Limo...

Nachtrag: Zitronenmelisse und Pfefferminze (Minzen überhaupt) - bin grad dabei meine Sirupe abzufüllen - sowie Ingwer eignen sich auch zwinker

Liebe Grüße Dagmar

27.06.2009 07:11 | geändert: 27.06.2009 11:20

Beitrag schreiben (als Gast)

Die Antwort wird nach der Überprüfung durch einen Moderator freigeschaltet.







[BBCode-Hilfe]